“Die Stillfreundliche Kommune“ im Rahmen der Landesgesundheitskonferenz entstanden
Leitfaden von Akteur:innen und Fachkräften aus Thüringer Kommunen und dem Bereich „Gesundheit rund um die Geburt“ entwickelt
Leitfaden von Akteur:innen und Fachkräften aus Thüringer Kommunen und dem Bereich „Gesundheit rund um die Geburt“ entwickelt
Pressemitteilung zum Landeshaushalt 2023
Am 28. Oktober 2022 haben wir die Notwendigkeit gleichstellungspolitischer Veränderungen diskutiert
Gemeinsame Pressemitteilung der LAG kommunale Gleichstellungsbeauftragten und der Landesgleichstellungsbeauftragten Thüringen
Pressemitteilung zur gendergerechten Sprache
Am 15. November traf sich der neue Vorstand des Landesfrauenrates in der Geschäftsstelle zur Konstituierung.
Die Vertreterin des Landesfrauenrats Thüringen und Geschäftsführerin der Thüringer Landfrauen wurde für die 5-jährige Legislatur gewählt
Die Expert:innengruppe GREVIO des Europarats stellt ihren Bericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention vor
Auftaktveranstaltung im Haus Dacheröden in Erfurt
Am 24.09.2022 fand unsere gemeinsame Tagung mit DaMigra e.V. und MigraNetz Thüringen im Haus Dacheröden in Erfurt statt.
"Die geplanten Regelsätze hinken bereits den aktuellen Kostensteigerungen hinterher", so Maria Loheide (Diakonie Deutschland).
Kampagnenstart für ein Paritätsgesetz auf Bundesebene am 22.09.2022
Pressemitteilung zur 46. Delegiertenversammlung des Landesfrauenrats Thüringen
Vom 24.-26. Juni sind wir zu unserer jährlichen Konferenz mit den anderen Landesfrauenräten in Bonn zusammengekommen.
Pressemitteilung zum Muttertag
Pressemitteilung zu Migrationsangeboten und der Situation von Frauen auf der Flucht
Pressemitteilung zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
gemeinsame Pressemitteilung der BARMER, des Hebammenlandesverbands und des Landesfrauenrats Thüringen