Offener Brief an Landrat Holzey
![Brief des Landrates des Landkreises Saalfeld/Rudolstadt Hartmut Holzhey an seine Mitarbeiterinnen im Landratsamt bezüglich des anstehenden Frauentages](../getmedia.php/_media/laft/202108/225v0-orig.jpg?w=1600)
Die freiberuflichen Hebammen bangen weiter um ihren Beruf. Ab Juli 2015 gibt es keine Versicherung mehr, die die Haftpflichtversicherung für Hebammen übernehmen will.
Bündnis mit Veranstaltungen und Aktionen am 20. und 21.März 2014 unterwegs!
Zum Frauentag 2014 erklärt Ilona Helena Eisner, Vorsitzende des Landesfrauenrates Thüringen e.V.:
Seit August 2008 befinden sich die drei Kinder einer Mutter aus Thüringen in Tunesien. Nach dem jährlichen Urlaub bei den Eltern des Ex-Mannes, lies dieser die Kinder nicht mehr nach Deutschland ausre …
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Thüringen braucht ein Parité-Gesetz
Am 15. November von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr fand der Fachtag der LAG Frauenzentren in der Rotunde im Regierungsviertel in Erfurt statt.
Am 11. Oktober 2013 hat die AG Frauen & Medien im Weimarer Stellwerk seine Preise für den Fotowettbewerb zum Jahresthema Frauen#Medien#Rollenbilder vergeben.
Thüringens Frauen haben gewählt!
Am 6. September 2013 fand im Mehrgenerationenhaus des MitMenschen e.V. in der Moskauer Straße in Erfurt die Podiumsdiskussion: „Minijobs Falle oder Lösung eines Problems?“
findet am Samstag, den 21.09.2013, von 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr, im Haus der „Grünen Verbände“, Alfred-Hess-Str. 8, 99094 Erfurt statt.
Das Onlineportal Spiegel berichtete Anfang dieser Woche über die sexistische Werbung der Nordhäuser Neue Nachrichten (NNZ). Mit einer Pressemitteilung fordert der Landesfrauenrat Thüringen e.V. den Chefredakteur …
und verleiht zum 5. Mal den Kommunikationspreis KAIROS
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Landesfrauenrates Thüringen e.V. wird die Ausstellung "Frauenblicke" zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie gibt Einblicke in die Lebenswelt …