#mehrfrauenindieparlamente - Parité-Gesetz in Thüringen
Das verstehe, wer will …
Das verstehe, wer will …
Der Landesfrauenrat Thüringen ist aufgefordert, sich am mündlichen Anhörungsverfahren zur Situation von Alleinerziehenden in Thüringen zu beteiligen. In Vorbereitung auf die Anhörung wurden wir um schriftliche …
Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. (LFR) ist als Dachverband und Vertretung für 28 Mitgliedsorganisationen ist zur mündlichen Anhörung zum o.g. Gesetzentwurf eingeladen und zur vorab schriftlichen Äußerung …
Landesfrauenrat vertritt seit 25 Jahren die Interessen der Thüringer Frauen
Am 1. September 2018 fand in der Krügervilla des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes die 43. Delegiertenkonferenz des Landesfrauenrates Thüringen e.V. statt. Zum Auftakt gab Brigitte Triems,Vorsitzende des …
Einerseits Buchstaben auf Papier, andererseits das echte Leben.
Thüringer Mediengespräch der TLM mit hochrangigen Gästen
anlässlich der Konferenz der Landesfrauenräte 15.-17. Juni 2018 in Hamburg
Sind Rechtspopulismus und Antifeminismus eine Bedrohung unserer Gleichstellungspolitik?
Zivilgesellschaftliche Institutionen zeigen sich erfreut über wichtigen Schritt für mehr Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Thüringen, äußern jedoch auch Kritik und Skepsis gegenüber …
Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. hat auf seiner 42. Delegiertenversammlung am 21. November 2017 eine neue Vorsitzende gewählt.
Am Samstag, den 2. September 2017 kamen in Erfurt über 40 Delegierte aus den Mitgliedsorganisationen des Landesfrauenrats zur 41. Delegiertenversammlung des Dachverbandes zusammen.