Gender Trouble
Ein Projekt des Landesfrauenrats Thüringen, unter Schirmherrschaft der Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner und mit freundlicher Unterstützung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Zweiter „Gendertalk mit …“ zum Thema „Diskrimierung aufgrund der Herkunft“
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/IGl0bnFg6Bk
Dritter „Gendertalk mit …“ zum Thema „Sexuelle Identität“
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/vMbN075Lutc
Mehr Videos zum Projekt „Gender Trouble“ finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Mit dem Projekt #gendertrouble hat der Thüringer Landesfrauenrat aktiv auf Diskriminierung aufmerksam gemacht. Über verschiedene Kanäle wurden die Öffentlichkeit sowie Opfer und Täter alltäglicher Diskriminierung angesprochen: Wir haben einen Blog geführt, getwittert, Veranstaltungen durchgeführt und Videos erstellt. Das Projekt wurde von 2015 bis 2016 realisiert.
Das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) soll Diskriminierung und Benachteiligung verhindern und beseitigen und schaut damit auf verschiedene Diskriminierungsmerkmale, wie sexuelle Identität, Alter, Herkunft, Behinderung und Krankheit, religiöse Überzeugungen und Geschlecht. Mit dem Projekt #gendertrouble haben wir sichtbar und hörbar gemacht, was Menschen erleben, mit welchen klugen Strategien Unrecht beseitigt wurde oder Diskriminierung Einhalt geboten wurde. Wir haben über gelungene Antidiskriminierungsarbeit berichtet und uns mit Netzwerkpartner:innen ausgetauscht.
Möglich wurde die Realisation dieser Arbeit durch Projektmittel der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Deren Jahresmotto „Gleiches Recht. Jedes Geschlecht.“ hat uns inspiriert und daran erinnert, dass das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bald zehn Jahre rechtswirksam in Kraft ist.
Das Projekt des Landesfrauenrats Thüringen stand unter Schirmherrschaft Heike Werners, der Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Die Entwicklung der Filme wurde durch die Thüringer Staatskanzlei gefördert.
Beteiligt waren außerdem:
- Konzeptentwicklung, Fertigung von Filmmaterial und Postproduktion: Filmfabrik Weimar e.V.
- Mitarbeit Filmproduktion: Benjamin Freund
- Herstellung und Schnitt: Karolin Vielmeyer
- Audio-Postproduktion und Tongestaltung: Andreas Vorwerk (sonic solution)
- Herstellung und die Postproduktion: Stefan Schmidt
News zum Thema Antidiskriminierung
Stellungnahme zur Aufnahme von Staatszielen und Stärkung von Gleichheitsrechten in die Thüringer Verfassung
Fünftes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Freistaates Thüringen – Aufnahme von Staatszielen und Stärkung von Gleichheitsrechten
Antidiskriminierung Stellungnahme
Nachricht vom 03.12.2020Anhörungsverfahren gemäß § 79 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags zur Thematik: Diskriminierungserfahrungen von Diskriminierung Betroffener, MultiplikatorInnen, ExpertInnen - Stellungnahme des Landesfrauenrat Thüringen e.V.
Antidiskriminierung Gleichstellung Stellungnahme
Nachricht vom 18.01.2018Projekt #gendertrouble
Mit dem Projekt #gendertrouble will der Thüringer Landesfrauenrat als Dachorganisation aktiv gegen jegliche Formen von Diskriminierung vorgehen.
Antidiskriminierung Pressemitteilung
Nachricht vom 17.10.2016- Alle News