Mitarbeit in anderen Gremien
Der Landesfrauenrat Thüringen ist in zahlreichen externen Gremien mit dem Ziel vertreten, die Perspektive von Frauen einzubringen und Entscheidungen in diesem Sinne zu beeinflussen.
Arbeitskreis Frauen und Migration,
vertreten durch: Evelyn Kranz, Verwaltungsfachkraft des LFR
Arbeitskreis Prostitution der Konferenz der Landesfrauenräte
vertreten durch: Friederike Theile, Geschäftsführerin des LFR
Begleitausschuss EFRE und ESF
vertreten durch: Friederike Theile, Geschäftsführerin des LFR
Begleitausschuss ELER und FILET
vertreten durch: Christine Schwarzbach, Thüringer Landfrauenverband
Beirat „Frauen und Gleichstellung im Sport“, des Landessportbundes Thüringen
vertreten durch: Julia Hohmann, Schatzmeisterin des LFR
Kuratorium Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft – Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit (IDZ) in Trägerschaft der Amadeu Antonio Stiftung, Berlin
vertreten durch: Andrea Wagner, Vorsitzende des LFR
Kuratorium Thüringer Ehrenamtsstiftung, Erfurt
vertreten durch: Christine Schwarzbach, Thüringer Landfrauenverband
Landesgesundheitskonferenz Thüringen, Strategiearbeitsgruppe „Gesund alt werden“
vertreten durch: Friederike Theile, Geschäftsführerin des LFR
Projektgruppe Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“
vertreten durch: Friederike Theile, Geschäftsführerin des LFR
Runder Tisch Geburt und Familie
vertreten durch: Julia Hohmann, Schatzmeisterin des LFR
THADINE – Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk, Steuerungsgruppe
vertreten durch: Friederike Theile, Geschäftsführerin des LFR
Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz, und Weltoffenheit
vertreten durch: Friederike Theile, Geschäftsführerin des LFR
Versammlung und Ausschuss für Programm und Jugendschutz der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
vertreten durch: Helena Eisner, Frauenzentrum Weimar