Antidiskriminierung
Als Landesfrauenrat Thüringen setzen wir uns gegen Diskriminierung von Frauen ein, aber auch gegen die Diskriminierung anderer gesellschaftlicher Gruppen. Wir sprechen uns gegen Sexismus, Rassismus, Homophobie, Altersdiskriminierung und Ableismus aus. Gerade mehrfachdiskriminierte Gruppen sind von besonderer Ausgrenzung betroffen: So werden Frauen mit Behinderungen häufiger Opfer von Gewalt und haben zeitgleich weniger Zugang zu Gewaltschutz-Einrichtungen, Frauen mit ausländisch klingenden Namen werden seltener zu Vorstellungsgesprächen oder Wohnungsbesichtigungen eingeladen und ältere Frauen werden weniger als Schauspielerinnen engagiert.
Gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren sind wir im Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk thadine organisiert und setzen uns dafür ein, dass die Strukturen für Betroffene von Diskriminierung verbessert werden. Eine unabhängige Antidiskriminierungsberatungsstelle für Thüringen hat 2022 ihre Arbeit aufgenommen, mehr Informationen hier: EmpowerMensch-Webseite.
Von 2015 bis 2016 haben wir in unserem Projekt Gender Trouble verschiedene Formen von Diskriminierung thematisiert.
Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Markenkern der Demokratie. - Sowohl bei der Unterstützung Betroffener als auch in der Auseinandersetzung mit konkreten diskriminierenden Praxen und Strukturen herrscht in Thüringen Nachholbedarf.
News zum Thema
Landesfrauenrat Thüringen sieht Chancenungleichheit und Gewalt gegen Frauen als Folge des Alltagssexismus und beschließt Initiative zur Bekämpfung
Pressemitteilung zur 47. Delegiertenversammlung des Landesfrauenrats Thüringen
Antidiskriminierung Gewalt gegen Frauen Pressemitteilung
Nachricht vom 09.09.2023Die Erfindung der muslimischen Anderen: Kopftuchdebatten und antimuslimischer Rassismus
Anlässlich des Tages gegen antimuslimischen Rassismus diskutierte u.a. Eiman Jamous (Vorstand LFR) am 03. Juli in der Kleinen Synagoge Erfurt
Antidiskriminierung Migration
Nachricht vom 06.07.2023LAG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Thüringen fordert eine Erhöhung des Härtefallfonds und höhere Zahlungen für in der DDR geschiedene Frauen
Kriterien für eine Entschädigung aus dem Härtefallfonds diskriminieren weiterhin geschiedene Frauen
Altersarmut Antidiskriminierung
Nachricht vom 25.04.2023- Alle News