Stellungnahme zur Aufnahme von Staatszielen und Stärkung von Gleichheitsrechten in die Thüringer Verfassung
Fünftes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Freistaates Thüringen – Aufnahme von Staatszielen und Stärkung von Gleichheitsrechten
Fünftes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Freistaates Thüringen – Aufnahme von Staatszielen und Stärkung von Gleichheitsrechten
Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. hat im August Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen das Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofes zum Paritätsgesetz eingelegt. Inzwischen haben sich dem …
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben!
Und sie fürchten sich doch!
Demokratie 2020
Pressemitteilung des deutschen Frauenrates
Bereits im Mai dieses Jahres hat der Landesfrauenrat in einem Schreiben an den Thüringer Ministerpräsidenten auf die Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf Frauen aufmerksam …
Wir sind nicht zufrieden!
Die Hälfte der Macht!
Hier finden Sie Hilfe!
Am 17. März ist Equal Pay Day (EPD). Normalerweise machen Frauenorganisationen und ihre Sympathisant*innen an diesem Tag aufmerksam auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern. Diese beträgt, wenn wir …
Deutscher Frauenrat erklärt: 3 Wege zur Parität - #mehrfrauenindieparlamente
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com