Nachrichten, Pressemeldungen, Stellungnahmen
Filter
228 News
-
-
Der Unterschied zwischen Preis und Wert
-
Thüringen ist offen, bunt und tolerant!
-
Frauenquote ist keine Selbstverständlichkeit - Entwürdigende Fleischbeschau bei der TLM-Nachwahl
Interview mit Ilona Helena Eisner, Vorsitzende des Landesfrauenrates Thüringen e.V. zum Prozedere der Nachwahl von vier Frauen in die TLM Versammlung
-
Das Wunder von Thüringen!
Ohne viel Aufhebens und ohne breite öffentliche Diskussion wurde am letzten Freitag ein paritätisch besetztes Kabinett in Thüringen präsentiert. Neben fünf Ministern – darunter der neu gewählte Ministerpräsident …
-
Zur Stellungnahme des Landesfrauenrat Thüringen e.V. im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen
-
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Frauen in die Parlamente - Parität jetzt!
„Die mangelnde Heranziehung von Frauen zu öffentlichen Ämtern und ihre geringe Beteiligung in den Parlamenten ist doch schlicht Verfassungsbruch in Permanenz.“ (Elisabeth Selbert, eine der vier „Mütter …
-
Die Antworten auf die Wahlprüfsteine 2014 des Landesfrauenrates Thüringen e.V.
Am 14. September finden in Thüringen Landtagswahlen statt. Wir haben die im Landtag vertreten Parteien um die Beantwortung von frauen- und gleichstellungspolitischen Fragen gebeten.
-
BPW Erfurt e.V. lädt ein zum Clubabend „Frauen in den Medien“
Der BPW Erfurt e.V. startet nach der Sommerpause mit einem sehr interessanten Clubabend zum Thema "Frauen in den Medien", zu dem alle interessierten Gäste ganz herzlich eingeladen sind.
-
"Sie haben die ‚Wahl‘ – Unterstützungssystem gegen häusliche Gewalt in Thüringen sichern!“
-
Offener Brief
der Vorsitzenden des Landesfrauenrates Thüringen e. V. an den TLZ-Chefredakteur Bernd Hilder zu den Beiträgen: „Auch Goethe war ein Fremder“ (TLZ 16.07.2014) und „Höcke: Drei-Kinder-Familie ist politisches …
-
Petition zur Verbesserung der Situation der Hebammen im Landtag übergeben
-
Wahlprüfsteine 2014 des Landesfrauenrates Thüringen e.V.
-
Nachtrag zur Veranstaltung "Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Thüringen braucht ein Parité-Gesetz":
-
Landesfrauenrat Thüringen ruft alle Thüringerinnen und Thüringer auf: Gehen sie wählen für ein solidarisches Europa und solidarische Kommunen!
-
Zum internationalen Hebammentag am 5. Mai 2014:
Landesfrauenrat Thüringen e. V. fordert ein klares Bekenntnis zum Hebammenberuf
-
Offener Brief an Landrat Holzey
-
Landesfrauenrat Thüringen ruft zur Teilnahme an Demonstration: „Familien fordern Hebammen“ am 5. April 2014 in Erfurt auf
Die freiberuflichen Hebammen bangen weiter um ihren Beruf. Ab Juli 2015 gibt es keine Versicherung mehr, die die Haftpflichtversicherung für Hebammen übernehmen will.
-
Equal-Pay-Day 2014 unter dem Motto: „…und raus bist Du? Minijobs und Teilzeit nach Erwerbspausen“
Bündnis mit Veranstaltungen und Aktionen am 20. und 21.März 2014 unterwegs!
-
Pressemitteilung zum Frauentag 2014: Gleichstellungspolitischen Stillstand beenden
Zum Frauentag 2014 erklärt Ilona Helena Eisner, Vorsitzende des Landesfrauenrates Thüringen e.V.: