Projektstart „Diversitätsorientierte Demokratiearbeit im ländlichen Raum Thüringens“
Landesfrauenrat Thüringen Mitglied im Projektbeirat
Wie zeigt sich demokratisches Engagement in ländlichen Regionen – und wie kann es gezielt gestärkt werden? Dieser Frage widmet sich das partizipative Forschungsprojekt des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft und betterplace lab.
Im Fokus der Untersuchung stehen:
- Die Auswirkungen politischer Veränderungen auf lokales Engagement
- Die Rolle bestehender Engagementstrukturen bei der Förderung von Vielfalt
- Diskriminierende Strukturen im ländlichen Raum – und Wege zu ihrem Abbau
Ziel ist herauszufinden, wie diversitätsorientierte Demokratiearbeit vor Ort gelingen kann. Dafür werden bestehende Herausforderungen und Potentiale analysiert und gemeinsam praxisnahe Empfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft entwickelt.
Als Landesfrauenrat schauen wir verstärkt auf ländliche Räume und freuen uns daher mit Friederike Theile im Projektbeirat vertreten zu sein. In diesem sind zudem der Landesverband für Frauen mit Behinderungen in Thüringen e.V., die LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e.V., Dr. Julia F. vom Verband für Inklusion und Teilhabe Thüringen e.V., Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V. sowie Holger Backhaus-Maul von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aktiv.