Best of One Billion Rising 2025
Gemeinsam aufstehen gegen Gewalt
In diesem Jahr fand die Aktion der LAG Thüringer Frauenzentren auf dem Marktplatz in Heilbad Heiligenstadt statt.
Die Veranstaltung und die Ausstelllung "Gemeinsam gegen Sexismus" wurde von Carola Klingebiel vom Frauenzentrum Ko.ra.le eröffnet.
Es folgten Redebeiträge der Gleichstellungsbeauftragten Janett Pfaff und Landrätin Dr. Marion Frant über die Situation im Landkreis Eichsfeld.
Es folgte der gemeinsame Tanz "Break the chain" und ein Redebeitrag von Melanie Schulz, Leiterin von Towanda Jena über die Situation für Frauen weltweit. Anita Henneberger vom Landesfrauenrat Thüringen thematisierte die Tabuisierung häuslicher Gewalt und die Chancen, die sich durch die Umsetzung des Chancengleichheitsfördergesetzes in Thüringen nun eröffnen und genutzt werden sollten.
Sozialministerin Katharina Schenk sprach über die Umsetzung der Istanbul Konvention in Thüringen und die Wichtigkeit einer Kooperation aller Akteur:innen für effektiven Gewaltschutz in Thüringen. Der Bürgermeister der Stadt Heilbad Heiligenstadt thematisierte das Problem Sexismus in Verwaltung und öffentlichem Dienst.
Durch Plakate und gemeinsames Tanzen teilten die Teilnehmenden ihre Forderungen für besseren Gewaltschutz in Thüringen mit.
Sigrid Nordhaus vermittelte anschließend internationale Tänze und animierte alle Umstehenden zum Mitmachen.
"Gewalt gegen Frauen darf kein Tabuthema mehr sein, dass hinter verschlossenen Türen stattfindet. Es muss endlich als das angesehen werden, dass es ist: eine reale Gefahr für das Leben von Frauen. Egal wo sie lebt."