Starke Frauen im Museum
Sonderführung zum Internationalen Frauentag im Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar
Termin:
Sa., 08.03.2025, 12:00–So., 09.03.2025, vor Ort: Museum für Ur- und Frühgeschichte, Weimar
Im Rahmen des Internationalen Frauentages richtet das Museum für Ur- und
Frühgeschichte Thüringens am zweiten Märzwochenende den Fokus
auf starke Frauen aus der Vergangenheit.
Am Samstag, den 08. März 2025, lädt Archäologin Dr. Anja Endrigkeit um
11 Uhr unter dem Titel „Starke Frauen im Museum“ zu einer spannenden
Sonderführung durch die Dauerausstellung ein.
Die gleichnamige Kurzausstellung nimmt unsere Besucher am 08. und 09. März 2025 mit einer Audiotour auf eine ganz besondere Zeitreise, die ebenfalls bei bemerkenswerten Frauen der Ur- und Frühgeschichte Thüringens Station macht. Zudem erhalten alle Frauen am 08. März 2025 freien Eintritt ins Museum. Alle Besucher sind herzlich willkommen!
Samstag, 08. März | 11 Uhr
Starke Frauen im Museum
Sonderführung zum Internationalen Frauentag
Die Thüringer Geschichte und Urgeschichte besaß unzählige starke Frauen– einige davon stellen wir Ihnen heute in einer Sonderführung zum
Internationalen Frauentag näher vor. Archäologin Dr. Anja Endrigkeit berichtet über Rollenbilder der Frau und deren „Ausbrecherinnen“, Schmuck, Schönheitsideale und weibliches Selbstverständnis. Sie lädt ein, Klischees zu hinterfragen und gibt einen neuen Blick auf alte Vorurteile, die uns teilweise bis heute begleiten.
Um Anmeldung wird gebeten.
Alle Frauen erhalten am 08. März freien Eintritt ins Museum.
Samstag und Sonntag, 08. und 09. März | ganztags
Starke Frauen im Museum
Kurzausstellung mit Audiotour
Begegnen Sie zum Internationalen Frauentag starken Frauen aus der Vergangenheit Thüringens: Besuchen Sie die berühmte Ehringsdorferin.
Bestaunen Sie den ausgefallenen Kopfschmuck der Fürstin von Henfstädt.
Bewundern Sie den prunkvollen Schmuck der Fürstin von Haßleben.
Betrauern Sie den tragischen Tod der Frau von Oßmannstedt. Und gedenken Sie der in Frankreich als Heilige verehrten Radegunde, einer der letzten Überlebenden des Thüringer Königshauses. Mitarbeiterinnen des
Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie stellen Ihnen diese Frauen bei einer besonderen Audiotour durch unsere Ausstellung vor.
Alle Frauen erhalten am 08. März freien Eintritt ins Museum.
Die Kurzausstellung mit Audiotour kann bis einschließlich Sonntag, den 09.
März 2025, im Museum besucht werden.
Näheres zu den Veranstaltungen unter: www.alt-thueringen.de
Veranstaltet von:
- Museum für Ur- und Frühgeschichte