zum Inhalt

"Frauen im geteilten Deutschland"

Friedrich-Schiller- Universität Jena lädt zur Ausstellungseröffnung mit Fachvortrag

Termin:

Di., 27.05.2025, 18:00, vor Ort: Friedrich- Schiller- Universität Jena (Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1), Jena

Das Gleichstellungsbüro der FSU präsentiert vom 26.05. - 04.07.25 im Foyer vor dem Kanzleramt (Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, 1. Stock) die Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland".

Es handelt sich dabei um eine von Clara Marz unter dem Dach der Bundesstiftung Aufarbeitung kuratierte Poster-Ausstellung, die auf 21 Einzelpostern die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre darstellt. Als Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit soll die Ausstellung die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten aufzeigen.

Feierlich eröffnet wird die Ausstellung zum Tag der Vielfalt am 27.05.25 um 18:15 Uhr mit einer separaten Veranstaltung im Senatssaal neben dem Kanzleramtsfoyer.

Nach Grußworten der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und der Vizepräsidentin für Universitätsgemeinschaft und Engagement Prof. Dr. Bärbel Kracke wird Prof. Dr. Sylka Scholz (Institut für Soziologie) über
"(Un-)Gleichheiten im ost-westdeutschen Geschlechterverhältnis" sprechen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. 

Veranstaltet von:

  • Gleichstellungsbüro der Friedrich-Schiller Universität Jena

Diese Seite teilen